Produkte
Docklocs®-Locator-Abutments für das CD1-System

Biokompatible keramische PVD (Physical Vapour Deposition)-Hartbeschichtung
Vorteile des Docklocs® Attachment Systems
Die Sekundärteile des Docklocs®-Systems sind mit einer innovativen Schutzschicht aus Zirkoniumcarbonitrid (ZrCN) beschichtet. Diese ist extrem verschleißfest und biokompatibel. Zirkon Oberflächen haben haben eine wesentlich geringe Plaque-Affinität wie Titan. Entzündungsreaktionen sind daher extrem selten.
Optimiertes Retentionsgehäuse
Das Retentionsgehäuse ist mit zusätzlichen horizontalen Rillen für einen verbesserten Widerstand gegen vertikale und horizontale Bewegungen versehen. Die rot anodisierte Oberfläche verbessert die Ästhetik und verhindert graues Durchscheinen der Oberfläche bei dünnem Prothesenmaterial.
Retentionseinsätze (Matrizen) hergestellt aus Hochleistungskunststoff
Die herausragenden Eigenschaften der Retentionseinsätze sind ihre sehr hohe Härte, große Zähigkeit und extrem hohe dynamische Belastbarkeit (Lastwechselzahl).
Außerdem haben sie eine hohe Chemikalien- und Lipidbeständigkeit mit geringer Neigung zur Wasseraufnahme.
Docklocs®-Locator-Abutments für das CD1-System
erhältlich für beide Implantat-Plattformen:
3,0 mm
3,4 / 4,0 / 4,5 und 5,0 mm
Plattform 1:
Implantatdurchmesser 3,0 mm:
0 Grad:
Gingivahöhen 1,0 / 2,0 / 3,0 / 4,0 / 5,0 und 6,0 mm
Plattform 2:
Implantatdurchmesser 3,4 mm, 4,0 mm, 4,5 mm , 5,0 mm:
0 Grad:
Gingivahöhen 1,0 / 2,0 / 3,0 / 4,0 / 5,0 und 6,0 mm
Plattform 1:
Implantatdurchmesser 3,0 mm:
18 Grad:
Gingivahöhen 2,0 / 4,0 und 6,0 mm
Plattform 2:
Implantatdurchmesser 3,4 mm, 4,0 mm, 4,5 mm , 5,0 mm:
18 Grad:
Gingivahöhen 2,0 / 4,0 und 6,0 mm
Locator-Abutments mit 18° Abwinkelung
Mit abgewinkelten Sekundärteile können Divergenzen zwischen Implantaten von bis zu 65° korrigiert werden.
So kann der Zahnarzt viele klinische Implantat Situationen abdecken.
Die 18°-Sekundärteile sind mit zwei Anschlussvarianten erhältlich.